Magazine

Redazioni locali

Italiano

  • Polacco
  • Tedesco
  • Spagnolo
  • Francese
  • Inglese

cafebabel

Italiano
  • Polacco
  • Tedesco
  • Spagnolo
  • Francese
  • Inglese
AccediRegistrati
  • Magazine
  • Redazioni locali
  • Community
  • participate

contributi

Articoli (0)Traduzioni (16)
  • Selezionato dalla redazione

    PIIGS: Die Europäische Union ist kein Schlachthof

    di
    • Rossella Arleo
    il 20 dicembre 2017

    Was ist wirklich geschehen nach der Finanzkrise von 2008? Welche Konsequenzen hatte die EU-Politik für die Mittelmeerstaaten? Drei italienische Regisseure erzählen Geschichten, die unkonventionelle Perspektiven aufzeigen und versuchen so, diese Fragen zu beantworten.

  • Selezionato dalla redazione

    Frauenrechte: OMG yes!

    di
    • Marina Generali
    • Giacinto Sannino
    il 20 dicembre 2017

    Eigentlich müsste jeder Tag ein Tag im Kampf um mehr Gleichberechtigung sein. Deshalb gibt es Gruppen und Organisationen in Europa, die sich das ganze Jahr für Frauenrechte stark machen. 

  • Selezionato dalla redazione

    Sizilien: Reif für die Street-Art Insel

    di
    • Andrea Anastasi
    il 24 novembre 2017

    Sizilien erkunden – auf anderen, außergewöhnlichen Wegen. Es sind die Straßen der Street-Art, die der Insel ein neues Gesicht geben und Alt und Jung miteinander ins Gespräch bringen.

  • Selezionato dalla redazione

    Angelo Sicurella: „Waisen auf Wunsch”

    di
    • Marta Gentilucci
    il 03 giugno 2016

    Angelo Sicurella, Sänger der Band Omosumo aus Palermo, erzählt uns vom Debüt seines Soloprojektes. Inspiriert von einer der größten Tragödien der jüngsten Geschichte, handelt die CD von universellen Themen wie Leere, Wunsch und Verzicht – und zeigt einmal mehr, dass der sizilianische Musiker Talent hat.

  • Selezionato dalla redazione

    Studieren in Italiens Rechtedschungel #2

    di
    • Rebecca Ghio
    • Alberto Giusti
    il 22 gennaio 2014

    Dies ist der zwei­te Teil der Re­por­ta­ge zum Recht auf ein Stu­di­um in Ita­li­en. Die Au­to­ren sind Mit­glie­der Rete Uni­ver­si­ta­ria Na­zio­na­le (RUN). Es geht um den Traum zu stu­die­ren, der an­ge­sichts der lee­ren Worte von Po­li­ti­kern, die gerne weg­se­hen, zer­platzt.

  • Selezionato dalla redazione

    Ökomafia - stoppt den Biozid in Neapel

    di
    • Erica Prisco
    il 20 dicembre 2013

    Neapel hat sich als neues Zentrum im Kampf gegen Umweltsünden etabliert. 

  • Selezionato dalla redazione

    Waldeinsamkeit im italienischen Kino: der erste Schnee

    di
    • Eleonora Bee
    il 05 novembre 2013

    Der neue Film von Andrea Segre, Regisseur von Io sono Li (dt. Titel: Venezianische Freundschaft).

  • Selezionato dalla redazione

    Errico Malatesta: der Lenin Italiens

    di
    • cateroga
    il 16 luglio 2012
    Es ist die Geschichte eines Helden vergangener Zeiten: Errico Malatesta (1853-1932), Propagandist, Revolutionär und Herausgeber einer italienischen anarchistischen Zeitung - Umanità nuova (Neue Humanität). Ein neues Buch erzählt sein Leben, von den frühen Jahren in Süditalien über das Exil in England bis hin zu seiner Rückkehr nach Hause.
  • Selezionato dalla redazione

    EU-Gipfel: Hier machen wir Europa oder wir sterben hier

    di
    • Stefano Lippiello
    il 28 giugno 2012
    Zwei Sichtweisen prägen das politische und wirtschaftliche Geschehen im europäischen Drama. Der neueste Akt, doch gewiss nicht der letzte: Reflexionen nach dem letzten EU-Gipfel in Brüssel Ende Juni.
  • Selezionato dalla redazione

    Multikulti-EM 2012: Und am Ende gewinnen doch wieder die Deutschen

    di
    • Nicola Accardo
    il 28 giugno 2012
    Manche versuchen, die Migranten der zweiten Generation für sich zu gewinnen. Andere haben die doppelte Staatsbürgerschaft und entscheiden sich für die stärkere Mannschaft. Und wieder andere erkennen einfach den Wert eines multiethnischen Nachwuchspools. Die EM 2012 gewinnt man mit Multikulturalität, mit globalisiertem, vielfältigem und überraschendem Fußball.
  • IÜD Heidelberg Italienisch
    View profile

cafebabel

Il sito internet cafébabel e i relativi progetti editoriali sono co-finanziati grazie al supporto della Commissione Europea e di altri partner. Gli articoli pubblicati da cafébabel riflettono il punto di vista dei singoli autori, la Commissione Europea e gli altri finanziatori non sono responsabili delle informazioni contenute nei testi e di qualsiasi conseguenza legale. cafébabel è un luogo di dibattito aperto: le opinioni espresse negli articoli impegnano solo gli autori. Tutte le informazioni pubblicate sono verificate. Per saperne di più clicca qui e leggi la nostra informativa sulla privacy. Copyright © 2007-2013 Babel International. Tutti i diritti riservati.

Link utili

  • Home page
  • Editorial charter
  • Chi siamo
  • Graphic charter
  • Disclaimers
  • Partecipa
  • Contattaci
  • Pubblicità
  • RSS

Seguici sui social network

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook

I nostri partner

Fondation Charles Léopold MayerEuropeAllianz KulturstiftungFondation HippocreneKnight foundationCommission européenneOffice franco-allemand pour la JeunesseÎle de FranceMinistère de la Santé et de la Vie associativeMinistère de la CultureMinistère des Affaires étrangères et européennes